Heute möchten wir Sie auf den neu veröffentlichten Evaluationsbericht von Forum Transfer hinweisen.
Evaluationsbericht
In Kooperation mit dem Institut Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim, dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism), der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH) und dem Deutschen Institut für Jugendhilfe- und Familienrecht e.V. (DIJuF) hat Forum Transfer einen Evaluationsbericht veröffentlicht. Das durch das BMFSFJ geförderte Projekt „Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona“ hat sich seit April 2020 zu einer Plattform des Praxisaustausches, der Entwicklung und Erprobung neuer und vor allem digitaler Zugänge in der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt.
Die dargestellten Erkenntnisse der Evaluation haben gezeigt, dass der innerhalb kürzester Zeit aufgebaute Materialienpool an Informationen und Praxisbeispielen durch alle Phasen der Pandemie hinweg von großer Bedeutung für die Nutzer*innen war. Die zusätzliche Möglichkeit, sich mit bestimmten Fragestellungen an das Forum Transfer zu wenden und Antworten in einem Netzwerk aus Praktiker*innen zu generieren wird dabei als besonders positiv bewertet. Gleichzeitig konnten mit den Befragungen neue Impulse für eine nutzer*innenorientierte Weiterentwicklung der Plattform gewonnen werden.
Aus den verschiedenen Ebenen der Selbstevaluation können insgesamt für die perspektivischen Weiterentwicklungen folgende Empfehlungen für Forum Transfer und die Kinder- und Jugendhilfe gegeben werden:
Mit Blick auf die aktuelle pandemiebedingte Wandelbarkeit der Arbeitsbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe müssen Information schnell und passgenau bereitgestellt werden.
Informationen und Erfahrungsaustausch sind insbesondere in nicht textbasierten sowie in analogen und digitalen Mischformen bereitzustellen (wie Podcasts, Videos und Praxisbeispiele).
Die Vernetzung von Fachkräften kann in angeleiteten Foren und Onlineseminaren gefördert und verstetigt werden.
Hochaktuelle und sich entwickelnde Themen wie Digitalisierung und Inklusion (ländliche Räume, abgestimmte Angebote, neue Verfahren) können auf der Plattform diskutiert und Informationen dazu bereitgestellt werden.
Den gesamten Evaluationsbericht sowie weitere Forschungsergebnisse, die wir auf Forum Transfer für Sie sammeln, finden Sie hier.
Bleiben Sie innovativ!
Ihr Team von Forum Transfer